Sonnenblumenhonig Erntekalender
Der Sonnenblumenhonig wird von den Imkern zwischen Juli und Mitte August hergestellt, wenn auch die Blütezeit der wunderschönen und nektarreichen Sonnenblumen vorherrscht. Während dieser Zeit entsteht besonders viel Sonnenblumenhonig.
Erntezeit des Sonnenblumenhonigs
Im Spätsommer beginnen die Sonnenblumen zu blühen und bilden reichlich Nektar, sowie Pollen, den die fleißigen Bienen dann zu dem beliebten Sonnenblumen Honig verarbeiten. Der kräftig gelbe und aromatische Honig wird von echten Kennern geschätzt. Die Sonnenblumen gelten als besonders starke Nektarspender, so dass die Bienen trotz der vergleichsweise kurzen Blütezeit sehr viel Sonnenblumenhonig herstellen können, was natürlich den Genießern dieses Honigs Freude bereiten dürfte. Mit dem richtigen Know-How und einem reichen Angebot an Sonnenblumen, etwa auf entsprechend großen Feldern wird eine recht große Ernte erfolgen können.